was gibt es neues aus dem alltag der chaotin?
# also da wäre zum ersten der fakt, dass ich wieder regelmässig zum training gehe. ob ich es bei 2 mal die woche belasse bin ich mir noch nicht sicher, aber dass ich erstmal weitermache, soweit es mir meine zeit erlaubt, steht fest! =) es gibt wieder laune und ich sehe es nicht mehr als eine am bein hängende verpflichtung an bei der irgendwann der spass an der fraude auf der strecke geblieben ist.
# infolgedessen ergibt sich auch punkt nummer 2 der mir spontan einfallenden, nennenswerten neuigkeiten: ich hab wieder nen einigermaßen geregelten und etwas sinnvolleren wochenablauf. monatgs is so bissl gammelstimmung angesagt, dienstags gibts ja sowieso sportunterricht á la stundenplan (bis zum schuljahresende müsste es sich demnach um badminton handeln), mittwochs geh ich seit neustem wieder training mit unsern "kleinen", donnerstag hab ich nachhilfe um dann im abi noch 2 punte mehr rauszuholen und freitags findet das training mit den grossen statt. freitags ist keine sonderlich tolle mannschaftsathmosphäre da und irgendwie kommen alle nur wie sie zeit und lust haben, deswegen mal schaun... ansonsten werden die speckringe jetzt hoffentlich etwas kleiner und das sofa bekommt mich etwas seltener zu spüren?! ;o) tut mir übrigens jetzt schon leid, falls ich mich deshalb erstmal bissl weniger online anfinden werde!
# dann wär da noch die wiederentdeckung von
YANN TIERSEN in meinem CD-haufen... die musik ist einfach genial und etwas vergleichbares der art habe ich bisher leider noch nicht gefunden. die musik strahlt nicht nur leben aus sondern ruft ebenso emotionen hervor. nicht sehr spektakulär was die instrumentvielfalt anbelangt aber dennoch ziemlich mitreißend wie ich finde! die platten sind sowohl zum lesen, als auch nachdenken und entspannen sehr gut geeignet. mein derzeitiges lieblingslied ist auf dem soundtrack zur fabelhaften welt der amelie zu finden und nennt sich "comptine d'un autre eté: l'après-midi". reinlauschen könnt ihr entweder bei
amazon oder bei
yann tiersen direkt. es lohnt sich!
# des weiteren habe ich sagenhafte 7 punkte im vorabi in mathe geschrieben! noch vor einiger zeit wäre dies ein weit entferntes ziel meinerseits gewesen und nun hab ich es geschafft. etwas mehr konzentration und es wären vielleicht noch 1 oder 2 punkte mehr drin gewesen. naja, schade drum aber ich freu mich erstmal noch ne runde, dass es soweit ne passable leistung war. ich liege im guten mittelfeld obwohl ich sonst eher unten anzufinden war. was will ich mehr? =) aund falls jetzt fragen nach dem rest kommen werden: nein ich habe weder englisch noch deutsch bisher zurückbekommen und vorraussichtlich werde ich diese ergebnisse hier auch nicht breitlatschen. wenns euch dennoch interessiert fragt bei gelegenheit einfach nach und ihr bekommt vielleicht auch ne antwort...
# ungewohnt aber wahr: mein zimmer ist seit knapp 1 1/2 wochen betretbar! für normale menschen hört sich das jetzt sicher nicht ungewöhnlich an, aber wer mich kennt weiß ja, dass die sache mit der ordnung bei mir etwas anders läuft... ~grinz~ bin ich krank? liegt es daran dass ich im moment zu selten zu hause bin? oder dass ich einfach zu faul bin mein zeug auszupacken und somit immer alles auf einmal rumschleppe? oder ist es die tatsache, dass ich jetzt seit ner halben woche jedes mal beim aufstehen denke es wär mittwoch? denn wenn man jedes mal der meinung ist es wäre mittwoch hat man ja auch immer das zeug für nen mittwoch bei sich. logisch oder?! naja auch egal. ~feix~
# eine sache die ich zu beginn nicht so prickelnd fand:
die physiker. dabei handelt es sich um ein theaterstück des schweizer schriftstellers friedrich dürrenmatt, zu welchem ich spontanerweise einen vortrag machen darf. ich habe mich wie immer nicht darum gerissen sondern hab das ding einfach verpasst bekommen. ~augenroll~ da ich das teil in etwas weniger als 2 wochen fertig haben muss dachte ich mir heute, dass ich wenigstens mal das buch kaufen könnte um bei gelegenheit mit dem lesen anzufangen. die bahn macht sich für sowas eigentlich ideal und schwuppdiwupp: das halbe buch ist schon gelesen. es ist nicht wie erwartet uninteressant sondern eigentlich ziemlich spannend und doch recht unterhaltsam! man bekommt richtig lust das ganze schauspielerisch darzustellen und dafür ne geile deutschnote abzufassen! aber naja, ich darf nur den vortrag machen und die anderen spinnereien meinerseits werden bei so ner lahmarschigen lehrerin wohl eher wunsch bleiben als realität werden... falls ihr das buch mal in die finger bekommt und ein stündchen zeit habt: lesen macht laune! ;o)
mmh... die teelichter gehen so nach und nach aus, meine augen werden jetzt auch langsam schwer, morgen früh schreib ich ne klausur und einfallen will mir auch nichts mehr, also denke ich, dass es mal wieder an der zeit ist den kopf ins kissen zu drücken! ich hoffe mein brainstorming war euch jetzt nicht zu anstrengend?! ~lach~